Das Unternehmen analysierte die 10 meistgenutzten Passwörter in der Telekommunikationsindustrie. Die Nummer 1 – wie könnte es auch anders sein – war natürlich “123456”, gefolgt von “password” auf Platz 2. Abgesehen von ihrer neuartigen Verbreitungsstrategie sei diese Malware nicht bemerkenswert. Mehr Infos und die technischen Details zu Steamhide finden Sie hier. Laut Motherboard untersuche Instagram die Angebotenen Sperr-Services.
- Die Sicherheitsforschenden empfehlen dem Hersteller, auf Rolling-Codes zu wechseln.
- Einige von ihnen wurden bereits mit Windows 8 und 8.1 veröffentlicht, aber der Großteil der Sicherheitsfunktionen entstand mit Windows 10.
- Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Nutzer ihr Betriebssystem regelmäßigen Updates unterziehen.
Die cyberkriminelle Gruppierung hinter der REvil-Ransomware, auch als Sodinokibi bekannt, ist nicht mehr aktiv. Nachdem die Gruppierung mit ihrer Attacke auf den IT-Anbieter Kaseya für Aufsehen gesorgt hatte, verschwand sie am 13. “Die Schwachstelle liegt in der Art und Weise, wie von Apple signierte Pakete mit Post-Installationsskripten installiert werden”, schreibt Microsoft.
Fehlermeldung: Ungültige Länge wird im Windows Store angezeigt
Das Kommandozeilenprogramm ist zweimal aufzurufen und sollte beim zweiten Durchlauf eine Erfolgsmeldung anzeigen. Microsoft bietet mit BGInfo ein kostenloses Werkzeug an, das Ihnen die hardware- und softwaretechnische Beschaffenheit Ihres PCs auf dem Desktop anzeigt. Das ist für Administratoren praktisch, die viele PCs verwalten und einen schnellen Überblick wünschen. Gehen sie gdiplus.dll von PC zu PC, erhalten sie alle nötigen Infos. Für Normal- und Privatnutzer eignet sich das Tool gleichfalls, mancher Anwender empfindet die Desktop-Einblendung womöglich als ansehnlich. Ein Wermutstropfen ist, dass der von BGInfo beigesteuerte Text das Desktop-Hintergrundbild überdeckt.
Nachdem ihre Ransomware die Unternehmensdaten verschlüsselt hat, verlangen sie ein Lösegeld von 200’000 bis 2’000’000 US-Dollar, wie “Bleepingcomputer” berichtet. Die Firmware kommt nämlich mit einem fest einprogrammierten Zugangskonto. Über das Konto lassen sich Veränderungen der installierten Software vornehmen, wie Heise berichtet. Nutzer – auch unbefugte – können mit den Zugangsdaten per SSH und Web-Interface auf die Geräte zugreifen.
Weitere Informationen zum Problem: “Wie behebt man den Fehler “No Bootable Device found”?” Antworten abbrechen
Bitte fügen Sie Screenshots von Fehlermeldung/Fehlverhalten direkt einem Support Ticket bzw. Durch eine Dokumentation in Form der Checkliste und Screenshots verkürzen Sie den Teil der Informationsgewinnung in einem Support Ticket. Sie erhalten im Logfile die Information, dass die installierten VMware-Tools auf einer VM veraltet sind und somit keine anwendungskonsistente Sicherung erstellt werden kann. Weitere Informationen zu diesem Fehlerbild finden Sie in der Dokumentation des Agenten. Sollten Datei vorhanden sein, entfernen Sie diese bitte per rm DATEINAME oder z.B.